Das richtige Pinselhaar macht den Unterschied Ihres Pinsel
Neben der Retusche und dem Neubaulack-Streichen von Geigen eignen sich gerade sehr feine Pinsel für Aquarell. Für Aquarellzeichnungen eignen sich auch die Katzenzungen Pinsel als Aquarell Flachpinsel. Die Frage, welche Pinsel für Aquarell geeignet sind, stellt sich nicht, da man mit den hochwertigen Kolinsky Pinseln immer auf der sicheren Seite ist.
Synthetikfaser
Die beste Faser für Pinsel für feine Überzuglacke bei der Instrumentenretusche hat wohl die Toray Synthetikfaser. Durch die weiche Spitze bleibt die Oberfläche glatt und gleichmäßig. Außerdem haben die Torayfasern eine hohe Farbaufnahmekapazität und perfekte Elastizität.
Rotmarder
Die Rotmarderfamilie umfasst eine Großzahl an Mardern zu denen auch die Kolinsky Rotmarder zählen. Auf Grund deren Besonderheit werden diese jedoch anders bewertet. Rotmarderhaar ist etwas dunkler und kürzer als das Kolinskyhaar. Es ist sehr elastisch mit feinen Spitzen und zeichnet sich durch eine sehr gute Farbaufnahme und Farbabgabe aus. Jedoch gibt es aufgrund der vielen Rotmardervarianten ein großes Spektrum an Qualitäten. So laufen unter der Bezeichnung Rotmarderpinsel sowohl sehr einfache, als auch sehr hochwertige Ausführungen.
Kolinsky
Die Rotmarderart des Kolinksy Rotmarder kommt in der Gegend vom Ural bis Amur, Korea, der Mandschurei, und teils in Nordchina vor. Auch In der schon hohen Qualität der Kolinsky Rotmarder Haare gibt es große Unterschiede. Sowohl in der Positionierung am Körper, als auch der jeweiligen Region in der er vorkommt. Als hochwertigste und kostbarste gelten die Arten Kusnezk, Tobolsk, Barabinsk und Tomsk, die alle in Sibirien heimisch sind. Das Haar dieser Kolinskyarten ist besonders fein mit langen, fein ausgebildeten Spitzen und einer bauchigen Wölbung oberhalb der Haarwurzel. Dies macht sie besonders kräftig und elastisch. Das Haar dieser Sonderselektion zeichnet sich durch hohes Farbaufnahme- und Speichervermögen. Aus diesen herausragenden Eigenschaften, die sonst durch keine andere Faser erreicht wird, wird eine sehr gut kontrollierte Farbabgabe ermöglicht. Pinsel mit Kolinsky-Haar werden immer dann eingesetzt, wenn besonders Genau gearbeitet werden muss, wie in der Retusche von Instrumenten, Gemälden oder der professionellen Aquarellmalerei.
Borsten / Naturborsten
Die Naturborsten eignen sich für dünnere Farben, Lacke Öle oder wie als hochwertige Leimpinsel. Bei wasserbasierten Farben werden die Borsten weicher und verlieren an Elastizität. Für unsere Anwendung als Leimpinsel ist dies auch gewünscht, da so ein weicher Leimauftrag gewährleistet ist. Grundsätzlich ist anzumerken, je dunkler, desto elastischer die Borsten.