Japanische Schmiedekunst trifft auf höchste Funktionalität
Unsere japanischen Hohleisen stammen von renommierten Schmiedemeistern wie Takasyo 高昇, die ihr Handwerk seit Generationen perfektionieren. Sie vereinen traditionelle Fertigungstechniken – darunter das Schmiedeschweißen mehrlagiger Klingen – mit modernem Werkzeugdesign für höchste Ansprüche im professionellen Einsatz.
Viele Hohleisen sind mit einem Innenanschliff (Ura) versehen, der Reibung minimiert und das Nachschärfen erleichtert. Die Schnitthaltigkeit der verwendeten Stähle – darunter Yasugi-Stahl oder hochgehärteter Werkzeugstahl – ist exzellent.
Ideal für folgende Anwendungen
Ausarbeitung von Wirbelkästen & Resonanzdecke im Geigenbau
Feine Hohlformen und Ausnehmungen bei Holzskulpturen
Innenbearbeitung von Instrumenten oder dekorativen Details
Präzises Arbeiten bei Schnitzprojekten und in der Restaurierung
Modellierung von Konturen, Flächen und Rundungen
Produktmerkmale
Handgeschmiedet in Japan – jede Klinge ein Unikat
In verschiedenen Radien & Tiefen erhältlich
Schärfebeständig & leicht nachzuschärfen
Ergonomische Griffe – meist aus Paulownia, Rotbuche oder Ebenholz
Teilweise mit Griffkugel für bessere Führung und Kontrolle
Geliefert einzeln oder im Set mit bis zu 10 Größen
Vorteile japanischer Hohleisen
Perfekte Balance von Härte & Flexibilität
Innenhohl geschliffene Rückseite für bessere Kontrolle
Geringe Reibung beim Arbeiten in tiefen Formen
Optimal für präzise Hohlformen & Detailbearbeitung
Langlebig, schärfbar und formstabil