• Schneller DHL Versand
  • Qualitäts Werkzeug für Profis
  • Standort Deutschland
  • Zufriedene Kunden in 52 Ländern
  • Service: +49 (0) 8074 91 72 42 1
  • Schneller DHL Versand
  • Qualitäts Werkzeug für Profis
  • Standort Deutschland
  • Zufriedene Kunden in 52 Ländern
  • Service: +49 (0) 8074 91 72 42 1

SHINTO Sägeraspeln - Japanische Qualität und Präzision

Japanische Shinto Sägerasplen werden auch bei uns, unter Schreinern & Tischlern zur Holzbearbeitung immer beliebter. Dies besonderen japanischen Raspeln werden aus hochwertigem Stahl in Japan hergestellt und sind so konzipiert, dass sie ein glattes und sauberes Ergebnis liefern, bei gleichzeitig hohem Abtrag und langen Standzeiten.

SHINTO Sägeraspeln

Handwerkstradition aus Japan

Die Verwendung von hochwertigen Werkzeugen und Materialien ist ein wichtiger Aspekt des traditionellen japanischen Handwerks, einschließlich der Holzbearbeitung. Es ist daher nicht überraschend, dass aus japan auch besondere Raspeln kommen. Dieses klassisch japanische Handwerkszeug kommt mit einer mindestens 160-jährigen Geschichte und wurde über die Jahre immer weiter Verbessert.

So gibt es beispielsweise ein Patent aus den USA zur einer Sägeraspel aus dem Jahr 1868. Die heutzutage hochwertigsten Sägeraspeln werden von Shinto mit modernster Technik in Japan hergestellt. Auch hier gbt es immer wieder Verbesserungen, wie der seit Ende 2022 neue, verschleißfeste, gummierte Griff der sehr gut in der Hand liegt.

Qualitätsmerkmale der japanischen Shinto Sägeraspeln

Japanische Sägeraspeln haben einige Besonderheiten, die sie von anderen Arten von Raspeln unterscheiden. Hier sind einige Merkmale:

  • Härte und Stahlauswahl: Wie die bekannten, hochwertigen Japanische Sägen, werden auch die japanischen Shinto Sägeraspeln aus gehärtetem Stahl gefertigt. hohe Standzweiten und eine sehr gute Schnitthaltigkeit ist so garantiert.
  • Zahn Ausbildung: Die Zähne der japanischen Shinto Sägeraspeln sind sehr fein ausgeildet und scharf. Außerdem haben die besonderen Raspeln aus Japan, zwei "Hiebe" bzw. Zahngrößen.
  • Vielseitigkeit: Japanische Shinto Raspeln sind sehr vielseitig und können für verschiedene Arten von Holz, Kunststoff und anderen weicheren Materialien angewendet werden. Besonders beliebt sind sie für die der Herstellung von Möbeln, Schmuckkästen und im Modellbau.
  • Einfache Handhabung: Aufgrund ihrer Härte und Zähnezahl sind japanische Raspeln sehr leicht zu handhaben und erfordern nur wenig Kraftaufwand. So können Sie schnell, einfach, präzise und genau, Oberflächen bearbeiten, ohne dabei zu ermüden.
  • Langlebigkeit: Ein Herausstellungsmerkmal der japanische Sägeraspeln ist, dass sie aufgrund ihrer hohen Härte und Qualität sehr langlebig sind.